Neue Funktion für Geo-Analysen in AVALON verfügbar: Bewegungsprofile als Instrument für Ermittlungen
In einer datenorientierten Welt hinterlässt der Einsatz digitaler Kommunikationsmittel Spuren – auch solche mit einem geographischen Bezug. AVALON ist nun um eine weitere Ermittlungsfunktionalität reicher: geographische Daten aus einer Vielzahl von Quellen werden miteinander in Beziehung gesetzt und erzeugen ein umfassendes geographisches Profil.

Die Problematik: Datenvolumen und Komplexität
Ermittlungsbehörden stehen vor der Aufgabe, große Datenmengen aus unterschiedlichen Quellen zu verknüpfen und zu analysieren und auch auf ihre geographischen Bezüge hin zu untersuchen. Dokumente wie CMR-Frachtbriefe, Funkzellendaten, Bewegungsprofile aus Handyauswertungen und viele mehr müssen zusammengeführt werden, um ein vollständiges Bild der Sachlage zu erhalten. Die manuelle Bearbeitung dieser Daten ist zeitaufwendig und birgt das Risiko, wichtige Zusammenhänge zu übersehen.
Die Lösung: AVALON von m2n
Die von m2n entwickelte und in AVALON integrierte Funktionalität stellt Ermittler:innen ein Werkzeug zur Verfügung, um diese Herausforderungen zu bewältigen. Das System erstellt Bewegungsprofile aus unterschiedlichen Quellen, die ein umfassendes Bild der Aktivitäten von Schiffscontainern, Lastkraftwagen oder anderen Transportmitteln sowie von Personen- und Warenbewegungen vermitteln. Geografische Muster werden erfasst und zeitliche sowie logistische Zusammenhänge verständlich dargestellt.
Anwendungsbeispiel
Eine Ermittler:in bearbeitet einen Fall, in dem der Verdacht besteht, dass in einem Schiffscontainer illegale Waren transportiert werden. Mit AVALON kann sie die Bewegungen des Containers über verschiedene Häfen hinweg verfolgen, die zugehörigen Frachtbriefe analysieren und diese Informationen mit Verbindungsdaten oder Funkzellendaten der handelnden Akteure abgleichen. Dies führt zu einem Gesamtbild, das die Ermittlungen voranbringt.
Effizienz und Präzision für Ermittlungsbehörden
Der AVALON-Ansatz bietet viele Vorteile: Ermittler:innen sparen Zeit und stellen sicher, dass keine Details übersehen werden. Die Analyse der Daten ermöglicht die Erkennung von Mustern und Anomalien, die mit herkömmlichen Methoden unentdeckt geblieben wären. Die Aufklärung von Fällen wird beschleunigt und präzisiert.
Die Software ist flexibel und an die spezifischen Anforderungen verschiedener Ermittlungsbehörden anpassbar. AVALON bietet Skalierbarkeit und Anpassungsfähigkeit für nationale und internationale Fälle.